Der französische Etiketten- und Verpackungsspezialist Nacara Impressions liegt im vom Weinanbau geprägten Umland der weltbekannten Stadt Cognac, Hauptstadt des gleichnamigen Weinbrandes aus dem Département Charente im Südwesten Frankreichs.

Der alteingesessene Traditionsbetrieb bietet seiner anspruchsvollen Kundschaft ein umfangreiches Produktangebot, dass vom Entwurf der individuellen Etiketten und Verpackungen im vollstufigen Prepress-Atelier, über die Produktion auf modernsten Digitaldruck- , Siebdruck-, Codimag Label- und Heidelberg Bogenoffsetdruckmaschinen, bis zur maßgeschneiderten Konfektionierung passend für die modernen Abfüllanlagen der großen Cognac-Hersteller der Region, reicht. Große Marken, wie Bacardi, Martini, Pernod, Ricard, Hennessy, Remy Martin etc., aber auch Kosmetik- und Lebensmittelhersteller vertrauen Nacara Impressions bei der Gestaltung und Produktion Ihrer hochwertigen Produktverpackungen und Etiketten.

Um die Erfolgsgeschichte weiter fortzuschreiben, war es im Anfang Juni 2018 dringend notwendig einen Schlussstrich unter die veraltete CTF-Druckformherstellung zuziehen. Mit der Anschaffung eines Heidelberg Suprasetter A75 und dem Einsatz von chemiefreien Zahara Wasserlos-Offsetdruckplatten des US-amerikanischen Presstek Spin-offs Verico Technology ist der Anschluss an die modernste digitale Druckplattenproduktion geschafft. Für die optimale Ansteuerung mit dem hervorragend auf den HD Suprasetter abgestimmten StudioRIP XF, beauftragte mich der Verico Technology Frankreich-Repräsentant Claude Zaehringer. Die Einarbeitung in die benutzerfreundliche Client-/Server-RIP-Lösung bereitete der Nacara Prepress-Equipe keine großen Schwierigkeiten. Das vollständig mit einer französischen Oberfläche installierbare StudioRIP XF, konnte einmal mehr neue Freunde finden.